3. Jahrgang
Magische Produktausstellung der Klasse 3b
Im Rahmen des fächerübergreifenden Kunst- und Sachunterrichts haben die Kinder Produkte mit besonderen „Fähigkeiten“ entwickelt und gebaut. Anschließend haben sie zu ihren Produkten einen Werbespot gedreht.

Ausflug zum Schulmuseum in Mettingen
Jede 3. Klasse ist an einem Tag Anfang Februar mit dem Linienbus zum Schulmuseum nach Mettingen gefahren. Dort haben wir lange in der Eingangshalle gestanden und Schultaschen und Schuhe von früher gesehen. Auch echte ausgestopfte Tiere, die früher lebendig waren, standen dort.
Dann durften wir endlich in den Klassenraum. Dort waren überall Pulte aus Holz. Wir haben uns auf die Holzbänke gesetzt und andere Namen bekommen.
Die Lehrerin war eigentlich ganz nett und nicht so streng wie die Lehrer früher. Sie hatte ein lustiges Kostüm an. Emilian hat das Gebet vorgelesen. Danach haben wir alle mit einem Griffel auf echte Schiefertafeln geschrieben. Zuerst haben wir das „i“ in Sütterlin-Schrift gelernt. Anschließend das Einmaleins der 6.
Die Zeit war viel zu schnell um. Der Ausflug hat riesigen Spaß gemacht!
Emilian, Hanna und Emil
Theater „Wolle und Gack“
Am Freitag, 25.11.22 war das Musiktheater Lupe zu Gast in unserer Schule und hat den Jahrgängen 1-3 das Stück „Wolle und Gack“ vorgespielt.
Wolle, alias Wolfgang Winkler, ist mit seinem Haus und seiner grünen Wiese ein zufriedenes Schaf. Eines Tages bekommt er eine Nachbarin. Sie heißt Gack und ist ein Huhn. Es kommt zu Konflikten und Missverständnissen, denn ein Schaf ist ein Schaf und ein Huhn ist nun mal ein Huhn.
Den Schauspielern ist es durch ihre kindgerechte und lebensnahe Inszenierung gelungen, die Kinder vollständig in ihren Bann zu ziehen. So ist es nicht verwunderlich, dass ausgerechnet die zuschauenden Kinder mit ihren Ideen für einen Entschuldigungsbrief am Ende dafür sorgen, dass Wolle und Gack Frieden schließen.
Ohne die selbsternannte Postbotin bzw. den Postboten, die aus den Zuschauerreihen stammten und die wichtigen Briefe überbringen mussten, wäre die Versöhnung vermutlich schwieriger geworden.
Am Ende erfahren Wolle und Gack, dass sie bald ein Schwein als neuen Nachbarn bekommen sollen. Aber das ist eine neue Geschichte.
Vortrag zur Wildbieneninsel
Nach dem gemeinsamen Bau der Wildbieneninsel kurz vor den Sommerferien hat nun Werner Meyknecht vom InNature-Team unsere Schule besucht. Herr Meyknecht engagiert sich für die Wildbienen und das InNature-Projekt. In einem Vortrag haben die Kinder des 3. Jahrgangs viele spannende und faszinierende Infos zu den unterschiedlichsten Wildbienen bekommen und konnten ihre Fragen stellen. Außerdem konnten die Drittklässer an einer „Konferenz der Wildbienen“ teilnehmen, bei der deutlich wurde, dass die Wildbienen den Schutz der Menschen brauchen.