2. Jahrgang
Mathe-Projektwoche
Im 2.Jahrgang beschäftigten sich die Kinder auf verschiedenste Art mit geometrischen Formen und Körpern. Wo tauchen bestimmte Formen und Körper im Alltag auf? Wie werden diese genannt und welche Eigenschaften haben sie? Natürlich gehörte auch das Falten von geometrischen Körpern und das Bauen von Kantenmodellen zu den Aufgaben der Kinder.
Vortrag zur Wildbieneninsel
Nach dem gemeinsamen Bau der Wildbieneninsel kurz vor den Sommerferien hat nun Werner Meyknecht vom InNature-Team unsere Schule besucht. Herr Meyknecht engagiert sich für die Wildbienen und das InNature-Projekt. In einem Vortrag haben die Kinder des 3. Jahrgangs viele spannende und faszinierende Infos zu den unterschiedlichsten Wildbienen bekommen und konnten ihre Fragen stellen. Außerdem konnten die Drittklässer an einer „Konferenz der Wildbienen“ teilnehmen, bei der deutlich wurde, dass die Wildbienen den Schutz der Menschen brauchen.
Kartoffelsuppe kochen
Im Frühling haben die Zweitklässler auf unserem Schulhof Kartoffeln angepflanzt. Diese konnten jetzt endlich geerntet werden. Die Kinder haben in ihren Klassen kurz vor den Herbstferien gemeinsam eine Kartoffelsuppe gekocht. Es wurden Kartoffeln, Möhren, Lauch und Sellerie geschält und geschnitten und hieraus eine Suppe gekocht. Am Ende konnten alle die Suppe zusammen essen und genießen.
Ausflug des 2. Jahrgangs zu den Sloopsteinen